Im vergangenen Jahr hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen das erste Förderprogramm aufgelegt, mit dem der stationäre Einzelhandel im zunehmenden Wettbewerb, insbesondere mit dem Onlinehandel, gestärkt werden sollte. Einzelhandelsgeschäfte konnten bis zu 12.000,- EURO mit einer Eigenbeteiligung in Höhe von nur 10% Mittel beantragen, um sich Anschaffungen zu tätigen und sich so im immer stärker werdenden Wettbewerb, nicht zuletzt auch gegenüber den wachsenden Onlinehandel, bestmöglich zu positionieren.
Auch in diesem Jahr hat das Land NRW erneut ein Förderprogramm ins Leben gerufen, welches sich ebenfalls an den Einzelhandel wendet und von diesem unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden kann. Auch wenn das Procedere sich von dem des vergangenen Jahres unterscheidet, steht am Ende für jedes Unternehmen eine Fördersumme von bis zu 12.000,- EURO zur Verfügung.
Gefördert werden zum Beispiel Investitionen in Softwarelizenzen und digitale Tools, die digitale Kaufberatung und Kaufabwicklung, digitale Kassen- und Warenwirtschaftssysteme sowie die digitale Kundenbindung nach dem Kauf.
Einzelhändler und Einzelhändlerinnen sollten, möchten Sie von dieser Förderung profitieren, jetzt reagieren. Denn die ersten Förderanträge können ab sofort eingereicht werden. Insgesamt können bis zu sechs Förderanträge nacheinander von jeweils bis zu 2.000,- EURO eingereicht werden.
Da die Bewilligung nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen und stufenweise möglich ist, sollten sich interessierte Schwerter Unternehmer und Unternehmerinnen individuell beraten lassen. Die Bürogemeinschaft-1a hier in Schwerte, die auch in direktem Kontakt zum Träger der Förderung steht, berät Unternehmen gerne ausführlich und ermittelt anhand des jeweiligen Bedarfs individuelle Förderkonzepte. Zudem hilft Ihnen das Team der Bürogemeinschaft-1a bei der Antragstellung und begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Wir möchten allen Schwerter Einzelhändlern dringend empfehlen, unbedingt prüfen zu lassen, ob eine Förderung für Ihr Unternehmen möglich ist und dies dann auch in Anspruch zu nehmen, da die Fördersumme pro Unternehmen von bis zu 12.000,- EURO eine wirklich erhebliche Unterstützung sein kann, sich besser digital aufzustellen und sich somit dem immer stärkeren Wettbewerb bestens gewappnet zu sein.
Die Kontaktdaten der Bürogemeinschaft-1a finden Sie HIER.
Lassen Sie sich am besten gleich ganz unverbindlich informieren.