
Willkommen in Schwerte an der Ruhr
– Anzeigen –
Neustes aus dem Schwerte.City Blog

FrauenOrte machen historische Frauen sichtbar
Die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen hat mit Kirstin ter Jung und Martina Horstendahl ein neues Sprecherinnen-Team Wichtige Themen zur Frauenpolitik standen wieder auf der Agenda der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen. In großer Runde wurden unter der Leitung von Schwertes Gleichstellungsbeauftragten Birgit Wippermann und AG- Sprecherin Kristin ter Jung künftige Aktionen des überparteilichen Zusammenschlusses von Frauen aus Politik, Wirtschaft und der Freiwilligenarbeit besprochen. Als großes Projekt wird die Bewerbung für die landesweite Ausschreibung „FrauenOrte NRW“ angegangen. Ziel des Aufrufs des FrauenRats NRW ist, historische Frauen und ihr Wirken vielfältig in der Region zu würdigen und sichtbar zu machen. Auch die Schwerter Frauen haben dazu bereits Vorschläge und Ideen für die Ruhrstadt zusammengetragen. Zudem wird sich die AG weiterhin für Straßen-Benennungen nach Schwerter Frauen einsetzen. Namensgebungen wie Cilli-Kranefeld-Straße (verdiente Schwerter Sozial-Politikerin) und Rosel-Linner-Straße (Journalistin und Herausgeberin der Schwerter Zeitung) sind bereits als Erfolge zu verzeichnen. Für den Orange-Day am 25. November, dem Tag, an dem weltweit ein vehementes „Nein“ zu Gewalt an Frauen postuliert wird, sind Aktionen mit Künstlerinnen und Infoständen in der Stadt und auf dem Markt in der Planung. Zudem wird die kreisweite Aktion: „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ vorbereitet, die auf der Kooperation mit heimischen Bäckereien und regionalen Sponsoren […]

Stadtrundgang mit dem Hanseverein
Der Hanserundweg in der Schwerter Altstadt lässt die wechselvolle Geschichte der Stadt seit dem Mittelalter lebendig werden. Hanseverein Schwerte und die vhs bieten am Freitag dem 12. Mai einen geführten Rundgang dazu an. Dabei informieren Mitglieder des Vereins über Aufstieg, Blütezeit und Niedergang der Hanse. Los geht es um 19:00 Uhr an der St. Viktor-Kirche mit mindestens 5 Teilnehmenden. Anmeldungen bitte bis zum 11. Mai über die vhs (Kurs Nr. 1203). Eine Gebühr von 10 Euro pro Person wird vor Ort entrichtet und kommt dem Hanseverein zugute. Foto: VHS Schwerte

Mit der vhs Schwerte in den Bildungsurlaub – Verschiedene Angebote von Apple bis Zweierlei Yoga
Bis zu fünf Tage pro Jahr können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzlichen Urlaub für die politische und berufliche Weiterbildung beantragen. Das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) macht das möglich. Das Gehalt wird weitergezahlt und der reguläre Erholungsurlaub bleibt davon unberührt. Die Volkshochschule Schwerte ist anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung und führt in unterschiedlichen Fachbereichen Bildungsurlaube durch. Im Juni stehen vier Angebote aus dem Sprachen- und IT-Bereich an und erstmals auch im Gesundheitsbereich. Berufstätige können sich so drei bis fünf Tage eine Auszeit nehmen und etwas für ihre mentale und physische Gesundheit tun, sich ganz in Ruhe Software- und Layout-Kenntnisse aneignen oder Sprachkenntnisse verbessern. Die Angebote sind für alle Interessierte offen und können selbstverständlich auch ohne Antrag auf Bildungsurlaub gebucht werden! Angeboten werden: Englisch für den Beruf (Kurs Nr. 4001): Mo-Fr, 19.06-23.06.23, 09:00-14:45 Uhr, 210,00 €, Spanisch für Beruf und Alltag (Kurs Nr. 4002): Mo-Fr, 12.06-16.06.23, 08:00-13:00Uhr, 210,00 € Einführung in die Apple Programme Pages, Notes und Keynote (Kurs Nr. 6151), Mo-Mi, 19.06.-21.06.23, 09:30-16:30 Uhr, 216,00 € Gestalt-Praxis als Übungsweg zu Lebensfreude und Persönlichkeitserfahrung (Kurs Nr. 3400), Mo-Fr, 12.06.-16.06.23, 10:00-15:00 Uhr, 175,00 € sowie Zweierlei Yoga für eine gesunde Haltung (Kurs Nr. 3102), Mo-Fr, 19.06.-23.06.23, 10:00-16:30 Uhr, 175,00 € Mehr Informationen unter www.vhs-schwerte.de/programm/bildungsurlaub Die vhs Schwerte […]

Experte erklärt Altersrenten für Frauen – Kostenloser Vortrag an der vhs Schwerte
Warum sollten Frauen häufig noch genauer auf ihre Altersvorsorge achten als Männer? Dirk Brauns, von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, beantwortet diese und weitere Fragen am 16. März ab 18:30 Uhr in der vhs Schwerte. Der Vortrag „Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?“ richtet sich an alle Frauen, die die Phase des Rentenbezuges und ihre persönliche Lebensplanung gut vorbereiten wollen. Wie wirken sich Elternzeit, die Pflege von Angehörigen, Teilzeitarbeit oder Mini-Jobs auf dem Rentenkonto aus? Ein wichtiger Komplex ist auch das Thema Scheidung: Wie wirkt sich ein Versorgungsausgleich auf die späteren Rentenansprüche aus? Und wie lässt sich eine eigenständige Altersvorsorge aufbauen? Der Vortrag ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten (Kurs Nr. 1103). Anmeldung: vhs Schwerte: Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert? Foto: VHS Schwerte

Sprachkurse an der vhs Schwerte
Kompakte Sprachkurse zur Urlaubsvorbereitung – Spanisch, Schwedisch, Französisch, Kroatisch Während der vergangenen Jahre war das Reisen in andere Länder nicht oder nur eingeschränkt möglich. Jetzt ist wieder vieles leichter geworden: Das Reisefieber kehrt zurück und das Fernweh kann endlich wieder gestillt werden. Im März und April bietet die vhs Schwerte mit vier Sprachkursen eine ideale Vorbereitung auf den Urlaub und stimmt auf anstehenden Reisen ein! „Natürlich gibt es Angebote, die gezielt auf den Vokabelerwerb und das Erlernen von Grammatik abzielen. Unsere Kurse bieten aber noch viel mehr“, erklärt Diana Bücker, Fachbereichsleitung der Fremdsprachen, „unsere Kursleitungen bringen authentische Sprach- und Reiseerfahrungen mit und bereichern den Kurs mit Anekdoten und vielleicht auch dem ein oder anderen Insider-Tipp“. Die folgenden vier Kurse werden für Interessierte ohne Vorkenntnisse angeboten: Schwedisch: 2x freitags abends/samstags vormittags, 03./04./10./11.März (Kurs 4601, Gebühr 62,80€) Spanisch: 4x donnerstags, ab 09.03, 10:00 Uhr (Kurs 4301, Gebühr 40 €) Kroatisch-Serbisch-Bosnisch (online): 4x mittwochs, ab 08.03, 19:30 Uhr (Kurs 4631, Gebühr 40 €) Französisch: 4x dienstags, ab 25.04, 17:45 Uhr (Kurs 4211, Gebühr 40 €) Alle Kurse sind auf der Homepage unter Angabe der Kursnummer auf www.vhs-schwerte.de einsehbar und direkt buchbar. Für eine Beratung steht Ihnen die Fachbereichsleitung, Diana Bücker (diana.buecker@vhs-schwerte.de) als Ansprechpartnerin […]

Special zum Internationalen Frauentag mit Martina Brandl
Im Gleichstellungbüro laufen die Planungen zum Internationalen Frauentag am 8. März auf Hochtouren. Birgit Wippermann, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte, freut sich auf die Kooperation mit dem Kulturbüro. Die Rohrmeisterei öffnet ihre Pforten für die erste Veranstaltung im Rahmen der 66. Kleinkunstreihen am 8. März um 18.30 Uhr. Mit Kirstin ter Jung der neuen Sprecherin des frauenpolitischen Netzwerkes hat sie die Frauengruppen mobilisiert, es gibt eine Börse mit 10 Info-Ständen und ab 19.30 Uhr wird Martina Brandl ihr Talent ins rechte Licht rücken. Martina Brandl ist Kabarettistin, Musikerin und Bestseller-Autorin, bekannt aus TV-Sendungen wie „Ladies Night“, moderiert bundesweit in allen Quatsch Comedy Clubs und wurde mit Kabarettpreisen geradezu überhäuft (u.a. Prix Pantheon und Kleinkunstpreis Baden-Württemberg). Bei Martina Brandl gibt es kein Männerbashing, bodyshaming, keine Apfelschnitzmütter und auch keine Nummer über die letzte Prostatavorsorgeuntersuchung. Stattdessen spielt Frau Brandl Ukulele und Thelevi, ein Instrument, das Sie nie zuvor gesehen haben! Herr Rosengarten steht als ihr Begleiter an Tasten und Loop-Machine. Sie werden lachen, vielleicht auch hin und wieder gerührt sein und zusehen, wie beide mühelos den Spagat schaffen zwischen Blödelei und Gesellschaftskritik, Kunst und Kommerz. Karten für 22€, ermäßigt 16€, gibt es im Vorverkauf in der Ruhrtalbuchhandlung oder direkte Buchung unter www.schwerter-kleinkunstwochen.de. Bei der Rohrmeisterei gibt […]
Die Schwerte.City Standortsuche
Nutze die komfortable Standortsuche und suche direkt nach Branchen oder Standortkategorien oder nutze die mobile Navigationshilfe mit standortbasierter Umkreisrecherche.
– Anzeigen –


18°C