Unser Leben wird immer digitaler und ein souveräner Umgang mit Technik und Betriebssystemen immer wichtiger. Die vhs Schwerte bietet noch freie Plätze in verschiedenen Kursen an, welche die Medienkompetenzen erweitern und den sicheren Umgang mit eigenen Geräten verbessern.
Vom 22. bis 24. Februar gibt es an drei Nachmittagen einen Einblick in die Möglichkeiten und Funktionsweisen des Betriebssystems „Android“, das viele Smartphones und Tablets nutzen. Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über die vielfältigen Funktionen sowie den sicheren Umgang mit dem System (Kurs Nr. 6108).
Auch das schnelle Schreiben auf der Computertastatur mit 10 Fingern ist eine Fähigkeit die heutzutage wichtig ist. Wer schreiben kann, ohne die Buchstaben zu suchen, entlastet die Sehnen und Muskeln im Hand-Arm-Bereich, schont das Handgelenk und koordiniert die Benutzung beider Hände die Gehirnhälften, Daher richtet sich der 6-teilige Kurs „Tastschreiben“ an Berufstätige, Jugendliche und Studierende gleichermaßen. Er findet immer Mittwochabends statt und startet am ersten März (Kurs Nr. 6101).
Sie besitzen ein MC Book, wissen aber noch wenig über Aufbau, Arbeitsweise und Begrifflichkeiten ihres Apple-Computers? Dann sind Sie in diesem Einstiegskurs genau richtig. Ab 10. März dreimal freitags von 09:15 bis 11:45 Uhr (Kurs Nr. 6111).
Und wer den eigenen Laptop/das eigene Tablet anderer Hersteller besser kennen lernen möchte, ist in einem Kurzworkshop am 11. März genau richtig: lernen Sie mehr Möglichkeiten Ihres Gerätes kennen, werden Sie in der Nutzung sicherer und schützen Sie sich wenn Sie im Internet unterwegs sind (Kurs Nr. 6105).
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.vhs-schwerte.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Foto: VHS Schwerte