Neue Fördermittel für den Schwerter Handel

Neue Fördermittel für den Schwerter Handel

Im vergangenen Jahr stellte das Land Nordrhein-Westfalen erstmalig im Rahmen eines separaten Förderprogramms Mittel zur Verfügung, um die Digitalisierung des Handels aktiv zu unterstützen und zu fördern. Bis zu 12.000,- EURO wurden auf Antragstellung jedem Händler im voraus ausgezahlt, um diese Gelder zweckgebunden innerhalb einer vorgegebenen mehrmonatigen Frist zu investieren und sich somit für die Zukunft rüsten zu können.

Gerade in Zeiten von Corona, in der insbesondere auch der regionale Handel durch mehrmonatige Schließungen und Einschränkungen stark herausgefordert worden ist, ist diese Unterstützung von Seiten des Landes eine äußerst sinnvolle und vor allem wichtige Hilfe, um dem Handel die Möglichkeit zu geben, sich neu aufzustellen, neue Märkte zu erschließen und den Anschluss an die digitale Welt nicht zu verlieren.

Offline- und Onlinegeschäft werden zu einer Einheit
Aktuell werden für die entsprechenden Unternehmen komplett neue innovative Webseiten erstellt, die selbstverständlich einen Onlineshop beinhalten, über den die Händler Ihre Produkte sowohl Ihren Kunden und Kundinnen in Schwerte, aber zusätzlich auch einer neuen und erweiterten Zielgruppe über das Internet anbieten und verkaufen können. Dabei ist der Onlineshop mit einem neuen cloudbasierten Kassensystem verbunden, welches stationär im jeweiligen Geschäft oder aber auch mobil, zum Beispiel auf Märkten oder Veranstaltungen, eingesetzt werden kann. Durch die Synchronisation von Kassensystem und Onlineshop müssen Onlineverkäufe und stationäre Verkäufe nicht mehr unabhängig voneinander verwaltet werden, sondern werden jetzt automatisch abgeglichen. Erst diese Verbindung von Onlineshop und Kassensystem mit einer einheitlichen Lagerverwaltung und einem einheitlichem Bestell- und Auftragsmanagement macht es auch kleinen Geschäften möglich, sich zukunftsweisend digital aufzustellen und eröffnet wichtige neue Möglichkeiten und Chancen.

Doch es gibt noch weiterer Möglichkeiten, digital aktiv zu werden. So zum Beispiel werden auch Projekte wie Podcasts, Live-Streaming oder Videoproduktionen unter bestimmten Umständen gefördert!

Das Förderprogramm des Landes NRW wird Ende 2021 noch einmal neu aufgelegt
Wie die Landesregierung angekündigt hat, sollen aufgrund des großen Erfolges, zum Ende des Jahres weitere Mittel bereitgestellt werden. In welcher Höhe und in welchem Umfang ist noch nicht abschließend bekannt.

Schwerter Unternehmen sollten schon jetzt mit der Vorbereitung auf die angekündigte neue Möglichkeit der Antragstellung beginnen
Da die tatsächliche Antragstellung auf die Zuteilung dieser Fördergelder eine genaue Vorbereitung und eine individuelle Konzeption voraussetzt und demzufolge auch einige Zeit in Anspruch nimmt, sollten Händler, die von diesen neu zur Verfügung gestellten Mitteln partizipieren wollen, bereits jetzt erste Gespräch zu führen und um die Möglichkeiten einer Förderung zu eruieren.

Ansprechpartner in Schwerte
ist die Buerogemeinschaft-1a im Senningsweg 1a. Die Mitarbeiter dort sind spezialisiert auf die Bereiche, die durch dieses Förderprogramm angesprochen sind und beraten und begleiten interessierte Händler gerne individuell bis zur hin zur Ausführung.

Um die Kontaktdaten der Bürogemeinschaft-1 aufzurufen, bitte hier klicken.